☀️
Photovate-ERP
  • PHOTOVATE-ERP
    • Vorwort
    • 🧩Plattform
      • Datenbank und Tabellen
      • Daten eingeben
      • Sortieren und filtern
      • Ansichten
      • Cloud-Synchronisierung
      • App-Anwendung
      • Nutzer Hinzufügen
      • 🗄️Rollen
        • Admin
        • Aufseher
        • Einstellungsbearbeiter
        • Geschäftsführung
        • Montage
        • Teamleitung
        • Buchhaltung
        • Logistik
        • Personalmanagement
        • Vertrieb
        • Einkauf
        • Auftragsbearbeitung
        • Verweis
    • ⚙️Einstellungen
      • Corporate Identity
      • Human-Ressources
      • Rechnungsdetails
      • Angebotsdetails
        • Angebotseinstellungen
        • Angebotsarten
          • Angebotsvorlagen
        • Zahlungsbedingungen
      • WaWi
      • Salesprozesse
      • Buchhaltung
      • Datenmanagement
      • Vorlagen
        • Projektvorlagen
        • Mailvorlagen
        • Widerrufsvorlagen
        • Angebotsmappen
        • Abschlussdokumentationen
        • Abwicklungsvorlagen
      • Webhooks
      • Drucker Leitfaden
    • 👫CRM
      • Karteireiter Kommunikation/Tickets
      • Der Workflow: Kunden anlegen
      • Ansichten
    • 🏠Projekte
      • Projekt
      • Anfrage
      • Angebote
      • Verifizierungsbogen
      • Abwicklung
      • Tickets
      • DMS
      • Rechnungen
      • Warenmanagement
      • Reklamationen
      • Abnahmen
      • Stundenerfassung
      • Vorlagen
      • Nachkalkulation
      • Abschlussdokumentation
      • Ansichten
      • Der Workflow: Projekte anlegen
    • 📜Angebot
      • Karteireiter Angebot
      • Karteireiter Wirtschaftlichkeitsberechnung
      • Karteireiter Auftragsbestätigung
      • Karteireiter DMS
      • Workflow: Angebote anlegen
      • Angebots- & Eventualposition anpassen
      • Wirtschaftlichkeitsberechnung
      • Produktflyer hinterlegen & Angebotsmappe erstellen
      • Auftragsbestätigung
      • Abwicklungsprozess
    • 💵Rechnungen
      • Erste Abschlagsrechnung
      • Zweite Abschlagsrechnung erstellen
      • Schlussrechnungen
      • Freie Rechnungen
      • Gutschriften
      • Stornos
      • Mahnwesen
    • 👷Mitarbeiter
      • Mitarbeiter Anlegen
      • Abwesenheiten/Stundenerfassung
      • Personalakte
      • Berichte
      • Ansichten
    • 🔩Warenwirtschaft
      • Produktkatalog
        • Lagerdetails
        • Leistungsdetails
        • Stücklisten
        • Preiskalkulation
      • Bestellungen
        • Bestellung erfassen
        • Bestellung einbuchen
      • Kommissionen
      • Lieferungen
      • Warenbewegungen
      • WaWi Dashboard
        • Lagerbestände
        • Bestellungen
        • Kommissionen
        • Bestandsentwicklung
        • Inventur
      • Berechnungen
    • ✅Tickets
    • 📈Dashboards
      • Mein Dashboard
        • Abwesenheit & Ausgleich beantragen
        • Karteireiter Stundenerfassung
        • Karteireiter Aufgaben
        • Karteireiter Kalender
        • Karteireiter Meine Freigaben
        • Karteireiter Meine Montagen
      • Rechnungs Dashboard
      • Lead Dashboard
      • Auftrags Dashboard
        • Karteireiter Details
    • 🛠️Montagetermine
    • ⚠️Reklamationen
      • Reklamationen erstellen
    • 🚗Fuhrpark
    • 💡Tutorials
  • Neuerungen – Updates & Releases
    • Releases
      • Release Notes 1.3.2.2 vom 17.04.2025
      • Release Notes 1.3.2.1 vom 07.04.2025
      • Release Notes 1.3.2 vom 25.02.2025
      • Release Notes 1.3.1 vom 06.01.2025
      • Release Notes 1.3.0 vom 12.12.2024
      • Release Notes 1.2.3 vom 11.07.2024
      • Release Notes 1.2.2 vom 18.06.2024
      • Release Notes 1.2.1.2 vom 10.06.2024
      • Release Notes 1.2.1 vom 08.05.2024
      • Release Notes 1.2 vom 26.03.2024
        • Löschbarkeit von Datensätzen
      • Release Notes 1.1.2 vom 31.01.2024
      • Release Notes 1.1.1 vom 30.12.2023
      • Release Notes 1.1.0 vom 12.12.2023
Powered by GitBook
On this page
  1. PHOTOVATE-ERP
  2. Warenwirtschaft

Warenbewegungen

PreviousLieferungenNextWaWi Dashboard

Last updated 1 month ago

Die Tabelle „Warenbewegung“ in einem ERP-System bezieht sich auf die Erfassung und Verfolgung von Warenbewegungen innerhalb eines Unternehmens. Es ist ein zentraler Bestanteil des Lager- und Logistikmanagements und ermöglicht die genaue Verfolgung von Warenströmen vom Eingang bis zum Ausgang.Der Hintergrund der Warenbewegung liegt in der Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Waren und Bestände effizient zu verwalten. Durch die genaue Aufzeichnung von Warenbewegungen können Unternehmen den Überblick über ihren Lagerbestand behalten und den gesamten Warenfluss im Unternehmen optimieren.

Warenbuchungen

Wir gehen in die Tabelle „WaWi Dashboard“ und zur Karteireiter „Disposition“.

Wir betrachten die Abschnitte, die sich öffnen, wenn wir auf „Neue Warenbewegung erfassen“ klicken. Zu Beginn haben wir die Möglichkeit, zu wählen, ob wir einzelne Artikel buchen möchten oder eine komplette Kommission.

Aktion

In diesem Abschnitt haben wir die Möglichkeit, auszuwählen, welche Art von Warenbewegung wir durchführen möchten (Wareneingang, -ausgang, Umbuchung, Stornobuchung und Retoure). Zusätzlich können wir die Produkt-EAN angeben und das entsprechende Produkt wird automatisch aus dem Produktkatalog übernommen.

Bestellung

Dieser Abschnitt wird nur angezeigt, wenn die Aktion „Wareneingang“ ausgewählt wurde. Hier haben wir die Möglichkeit, eine aktuelle Bestellung mit dem Wareneingang zu verknüpfen, sofern eine vorhanden ist.

Produktauswahl

In diesem Abschnitt haben wir die Möglichkeit, bei einem Wareneingang das Produkt aus dem Produktkatalog auszuwählen und zusätzlich die Menge anzugeben.

Lagerauswahl

In diesem Abschnitt können wir bei einer Wareneinbuchung auswählen, in welchem Lager und Lagerplatz das Produkt gelagert werden soll und bei einer Warenausbuchung auswählen, aus welchem Lager und Lagerplatz es entnommen werden soll.

Lagerbestand

Hier wird eine Tabelle angezeigt, die die Produkte und ihren aktuellen Bestand basierend auf dem zuvor ausgewählten Lager anzeigt.

Sobald alle notwendigen Felde ausgefüllt sind, können wir auf „Wareneingang buchen“ klicken.

Je nach Buchungsart des ausgewählten Artikels, wird die Buchung direkt durchgeführt oder es müssen noch weitere Parameter wie die Seriennummer aufgenommen werden. Dabei erhalten wir eine Meldung, die besagt, dass wir für das Produkt noch die Seriennummer eingeben müssen. Dies liegt daran, dass wir im Produktkatalog in den kaufmännischen Details das Feld „Seriennummer erst beim Kommissionieren“ nicht auf „Ja“ gesetzt haben und das Produkt als Seriennummerartikel eingetragen ist.

Nachdem wir die Seriennummer (am besten durch Doppelklick auf die roten Felder) eingetragen haben, können wir erneut auf „Wareneingang buchen“ klicken. Daraufhin erhalten wir eine Benachrichtigung, dass die Buchung erfolgreich für das ausgewählte Lager durchgeführt wurde.

Loom-Link zum Thema Wareneinbuchung:

🔩